Tierfreunde treffen und zusammen die Welt besser machen – bei Achtung für Tiere e.V.

Astrid, Michael, Andre u.Doris beim Stroheinlagern
Astrid, Michael, Andre u.Doris beim Stroheinlagern

Astrid Reinke teilt heute unseren Leserinnen und Lesern mit, dass der Verein Achtung für Tiere in diesem Jahr noch viel vor hat, und sich dafür noch etwas mehr Unterstützung von Menschen wünscht, denen Tiere richtig wichtig sind.

Denn "Frühling" heißt auf dem Varenseller Tierschutzhof viel Arbeit, was aktuell dazu auch im nachfolgenden Pressebericht zu lesen ist:

Mitglieder renovieren die Lebensräume geretteter Hunde, Esel, Hühner und anderer Tiere. Arbeitseinsätze eignen sich zum Kennenlernen für Menschen, die selbst an aktiver Mitarbeit in einer Tierschutzgemeinschaft interessiert sind. „Aktuell planen wir einen Kaninchenlebensraum sowie die Umwandlung einer Weide in eine naturnahe Fläche, die Lebensräume für Wildtiere bietet.

Dabei wäre die Hilfe z.B. von BiologInnen und vielen helfenden Hände bei der praktischen Umsetzung super," kündigt die 2. Vorsitzende Anika Figge an. Neben der Vorstandsarbeit versorgt Figge zusammen mit ihrer Tochter jeden Dienstag u.a. Katzen und Esel. „Es ist toll, Tieren zu helfen, und Emina lernt, wie viel Arbeit es macht, ihnen ein gutes Leben zu bieten. Sie brauchen große, saubere, sichere Lebensräume und Freunde, müssen beobachtet und versorgt werden. Das sind Lernerfahrungen fürs Leben", meint Figge und ergänzt: „Tierschutz hat Grundrechtsrang, doch Tiere erleiden weiter Gewalt, im Versuchslabor, in der Milch- oder Eierindustrie, der Schweine- oder Kaninchenzucht, in Zoos, Zirkussen, der Fischwirtschaft, bei der Jagd. Man kann mit diesem belastenden Wissen viel besser umgehen, wenn man etwas für Tiere tut, die Ohnmacht überwindet. Das gibt Zuversicht. Bei Achtung für Tiere bin ich mit Menschen zusammen, die konkrete Hilfe mit Ursachenbekämpfung verbinden. Zusammen machen wir die Welt für Tiere jeden Tag besser!"

Zu den oberen Bildern: (1) Auch Jugendliche helfen mit, Nika mit Benny und Oskar, (2) Carla, Frieda, Paula, Oskar und Freddy verstehen sich gut, (3) Frauke beim Äppeln mit Oskar und Benny, (4) Kleines Päuschen mit Esel Lotta und Katze Sylvie.

Es müsse nicht der Einsatz im Stall oder Katzenzimmer sein. Aktive Mitglieder wirken bei Bildungs-projekten mit, organisieren Mahnwachen, schreiten gegen Tiermissstände ein, geben Achtung für Tiere e.V. in sozialen Medien eine Stimme... „Es reicht nicht, einzelne Tiere aufzunehmen. Wir müssen die Ursachen abstellen, die viel mehr Tiere in hoffnungslose Situationen bringen, als wir jemals retten können. Sonst bleibt Tierschutz ein leck geschlagenes Boot, das wir mit einem Becher leer schöpfen wollen," erläutert Vorsitzende Astrid Reinke. „Tiere fühlen Angst, Schmerz, Einsamkeit, Tiere wollen leben, sind aber massiver Gewalt ausgeliefert. Über diese Fakten informieren wir. Wer die Realität kennt, kann sich bewusst dazu verhalten, von Kindheit an bis ins hohe Alter." Menschen hätten eine Wahl: „Tiere zu achten und gewaltfrei mit ihnen zu leben ist nicht immer leicht, aber das ist das Zusammen-leben mit Menschen auch nicht," betont Reinke.

Zu den oberen Bildern: (5) Andre u. Heinrich beim Bau der Treppe zum Heuboden, (6) Anika im Vereinsheim mit Mila, Minni und Sylvie bei Verwaltungsarbeit, (7) Nika, Anika und Emina beim Reinigen der Hühnerutensilien.

Tierpate Michael Biemelt organisiert Arbeitseinsätze und hilft an Wochenenden bei der Tierversorgung. „Wir stemmen alles mit freiwilligen Spenden bei ständig steigenden Kosten. Tiere brauchen Menschen, die mit Kopf, Herz und Hand für sie eintreten. Und mit Ausdauer, denn Tierleid ist nicht schon morgen abgeschafft." Figge, Biemelt, Reinke und weitere aktive Mitglieder in Nah und Fern erledigen auch IT-, Schreib- und Verwaltungsarbeiten. Zwischendurch treffen wir uns einfach mal so bei den Tieren. Das tut Tier und Mensch gut! "Wer bei uns mitmachen möchte, erreicht uns über:

info@achtung-fuer-tiere.de oder die Telefonnummer 015227199234."

Mehr Infos unter www.achtung-fuer-tiere.de.

Astrid Reinke

Tierärztin, Tierschutzunterricht

Vorsitzende Achtung für Tiere e.V.

Tierschutzstiftung Lebenshof – Achtung für Tiere Vossebeinweg 40, 33397 Rietberg