In der Generalversammlung der St.-Benediktus-Schützenbruderschaft Varensell wurde der langjährige Oberst Uwe Brameyer aus seinem Amt verabschiedet. Vor seinem Amt als Oberst war er seit 2008 als stellvertretender Schriftführer und seit 2012 als Adjutant Mitglied im Vorstand, bevor er 2016 von den Schützen zu ihrem Oberst gewählt wurde.
"Sind die Lichter angezündet" Zum Auftakt des Dreikönigmarktes 2025 fand ein gemeinsames Konzert von den Chören Pro-C-Dur Varensell, Junger Chor Varensell und Lautstark Varensell in der Marienkirche statt.
Der neue Thron 2024/2025 setzt sich aus folgenden Paaren zusammen: Gregor & Karin Frenz (Zeremonienmeister), Frank & Gitte Berenbrink, Ralf & Karin Linnenkamp, Bernhard & Mechtild Huster, Carsten & Tanja Gosejohann, Martin Hanswillemenke & Larissa Trost-Jathe und Martin Knauf & Diana Kochtokrax.
Die St. Benediktus Schützenbruderschaft Varensell freut sich über eine kräftige Unterstützung durch Westenergie für eine neue Beleuchtung des Schützenplatzes. Der Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter förderte die Anschaffung des benötigten Materials und die Umgestaltung des Platzes über die Mitarbeitendeninitiative „Westenergie aktiv vor Ort“ mit 1.600 Euro.
Bei bestem Wetter fand 2 Wochen vor dem Schützenfest der Ausmarsch der St. Benediktus Schützenbruderschaft statt. Der Oberst Uwe Brameyer hatte deswegen kurzfristig Marscherleichterung befohlen. Die Information erreichte Schützen über die in diesem Jahr mit finanzieller Unterstützung durch die Bürgerstiftung Rietberg eingeführte Schützen-App und die WhatsApp-Gruppe. So konnten die Schützen ohne Jacke am Ehrenmal antreten.
Die Schützenbruderschaft St. Benediktus Varensell erweitert ihre digitalen Informationskanäle um eine App. Neben der eigenen Webseite und einer WhatsApp Gruppe werden Neuigkeiten und Informationen jetzt auch über eine App generiert, die sowohl für Android- als auch für Apple-Geräte in den jeweiligen App-Stores zum Download zur Verfügung steht. Allgemeine Informationen gibt es für alle Nutzer der App - aber auch für Nicht-Mitglieder. Mitglieder können sich ein Profil anlegen und den...
Das 9. Maibaumfest lockte am Abend vor dem 1. Mai viele Besucher auf den Varenseller Kirchplatz. Der Wettergott war dem veranstaltenden Maibaumteam wohlgesonnen und so konnten alle den lauen Frühlingsabend mit kühlen Getränken genießen. Auch für Essen war gesorgt. Neben dem Grillwagen mit Bratwurst und Pommes, boten die Landfrauen leckere Salate an.